Psychische Erkrankungen sind komplexe und vielschichtige gesundheitliche Herausforderungen, die sich auf das emotionale, kognitive und mentale Wohlbefinden auswirken können. Sie treten in unterschiedlichen Formen auf und können individuell sehr verschieden wahrgenommen und erlebt werden. Oft sind sie das Ergebnis eines Zusammenspiels biologischer, psychologischer und sozialer Faktoren. Ein offener Umgang und ein besseres Verständnis für diese Themen sind entscheidend, um Betroffene zu unterstützen und Vorurteile abzubauen.
Es gibt eine ganze Reihe an seriösen und gut aufbereiteten Informationen zum Thema psychische Gesundheit. Im Folgenden finden Sie einige Links, die wir als besonders hilfreich und sinnvoll erachten.
Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz
Informationen des Gesundheitsportal bund
Informationen zur Erkrankung (AOK)
Erklärvideo (Gesundheitsportal des Bundes)
Betroffenenbericht (psychenet – Hamburger Netz psychische Gesundheit)
Informationen zur Erkrankung (AOK)
Erklärvideo zu Angsterkrankungen
Erklärvideo zu Generalisierter Angststörung (Gesundheitsportal des Bundes)
Informationen zur Erkrankung (AOK)
Betroffenenbericht (psychenet – Hamburger Netz psychische Gesundheit)
Informationen zur Erkrankung (AOK)
Betroffenenbericht (AOK)
Erklärvideo (Gesundheitsportal des Bundes)
Betroffenenbericht (AOK)
Informationen zur Erkrankung (AOK)
Betroffenenbericht (psychenet – Hamburger Netz psychische Gesundheit)
Hinweis:
Wir geben unser Bestes, die hier dargestellten Informationen aktuell zu halten. Sollten Sie dennoch auf einen Link stoßen, der nicht mehr gültig ist, geben Sie bitte über unser Kontaktformular Bescheid.